Warum Yoga?
In der heutigen schnelllebigen Zeit haben wir oftmals verlernt, unsere Empfindungen wahrzunehmen und auf uns und unseren Körper zu achten. Wir merken es nicht einmal, wenn uns unser natürliches Gleichgewicht abhanden kommt.
Alles soll reibungslos funktionieren, wir möchten allen Anforderungen gerecht werden und unsere Arbeit gewissenhaft erledigen. Ruhephasen sind kaum erlaubt und Dauerstress stellt sich ein.
Aber Achtung: Dauerstress ohne Ruhephasen kann schwerwiegende Folgen haben…
Was ist Yoga?
Yoga ist ein uraltes aus Indien stammendes Übungssystem, um Körper, Geist und Seele wieder ins natürliche Gleichgewicht zu bringen. Yoga ist für Jeden geeignet, unabhängig von Alter und Beweglichkeit.
Ich unterrichte den ganzheitlichen Yoga. Der ganzheitliche Yoga hält verschiedene Techniken für dich bereit, um dein persönliches Gleichgewicht wieder herzustellen. Ähnlich eines gut sortierten Supermarktes.
Ich übe mit Dir Körperstellungen, zeige Dir, wie Du in Verbindung mit Atemübungen, Entspannung, Meditation und pos. Denken, sowie durch Ernährung dein Bewußtsein und deine Achtsamkeit für deinen gesamten Körper schulen kannst.


Was kann Yoga?
- verbessert deine Körperhaltung
- verbessert deine Beweglichkeit
- reduziert Schulter- Nackenverspannungen
- verringert Rücken- und Kopfschmerzen
- positive Auswirkungen bei Atemwegs- oder Herzerkrankungen
- stärkt dein Immunsystem
- bringt dein Hormonhaushalt ins Gleichgewicht
- fördert deine Konzentrationsfähigkeit
- fördert das parasympatische Nervensystem
- bringt dir Stärke, Gleichgewicht und neues Selbstvertrauen
- gibt dir ein positives Körpergefühl
- verbessert deine Körperwahrnehmung
- schenkt dir mehr Energie
- verringert Schafstörungen
- …….. 🙂
Was biete ich Dir?
Es erwartet dich ein gut ausgestatteter Yogaraum in gemütlicher Atmosphäre. Yogamatten, Decken und Kissen, sowie verschiedene Hilfsmittel sind ausreichend vorhanden.
In speziellen Anfängerkursen kannst Du dir einen Überblick über die Hintergründe der verschiedenen Yogatechniken verschaffen. Du erlernst die Grundreihe und kannst erfahren, was Yoga bedeutet und ob Yoga für dich „das Richtige“ ist. Durch eine angenehme Gruppengröße von höchstens 10 Personen kann ich jedem Teilnehmer gleichermaßen Aufmerksamkeit schenken.
In den weiterführenden Kursen wirst du die verschiedenen Asanas (Körperübungen) immer mehr präzisieren, sodass Du immer mehr ins Spüren und in die Leichtigkeit kommen kannst. Es kommen neue Asanas dazu. Die Yogastunden laufen oft unter einem Schwerpunkt, wie z. B. auf körperlicher Ebene, meditative Stunden, Klangyogastunden und vieles mehr gehören dann zum Programm.
Vor und nach den Yogastunden bekommst Du die Gelegenheit, dich bei einer Tasse Tee mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Was solltest du beachten und wie oft musst du üben?
- 2-3 Stunden vor der Yogastunde nichts Schweres Essen
- Sei bitte ca. 10 min vor Stundenbeginn da
- Komme in bequemer Kleidung oder bringe bequeme Kleidung mit
- Dicke Socken
- Yoga ist keine Wettbewerb….
Fordere dich gerne, aber überfordere dich nicht - Der Yogaunterricht dient der Gesundheitsvorsorge und ersetzt keinen Arztbesuch
- Tägliches Üben ist natürlich wunderbar, aber bereits das Üben einmal in der Woche wird für Dich Veränderungen spürbar machen


